Ganztagsangebote
Arbeitsgemeinschaften/Interessengruppen/Freizeitangebote an der 75. Grundschule Dresden
75. Grundschule – Ganztagsangebote im Schuljahr 2022/2023
Anmeldung für die Ganztagsangebote:
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
wie auch schon in den vergangenen Schuljahren wird die Anmeldung online stattfinden.
Über das Portal eveeno ist eine entsprechende Anmeldung vorbereitet. Die URL lautet:
https://eveeno.com/GTA_75GSDD_SJ22-23 oder Sie nutzen den beigefügten QR-Code.
Die Anmeldung ist vom Samstag, 17.9.22 10 Uhr bis Montag, 19.9.22 18 Uhr freigeschaltet.
Es steht jeweils nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung. Sie können die noch freien
Plätze immer am Ende der Zeile einsehen. Wenn der gewünschte Kurs belegt ist, wird eine
Warteliste angelegt. Falls sich Kinder in den ersten Wochen bis zu den Herbstferien abmelden,
rutschen die Kinder der Warteliste nach.
Bitte schauen Sie sich schon jetzt die Übersicht auf der Rückseite an und sprechen Sie mit Ihrem
Kind, wofür es sich interessiert. Melden Sie Ihr Kind bitte zunächst nur bei einem der Angebote an,
damit möglichst viele Kinder eine Anmeldung haben. Falls am Ende noch Plätze frei sind, können
diese gern auch als 2. AG genutzt werden. Außerdem bietet der Hort wie jedes Jahr viele weitere
Angebote parallel zum Ganztagsangebot. Diese starten schon früher.
Leider liegen mir derzeit noch nicht alle Verträge der externen Partner vor, weswegen es teilweise
zu späteren Starts oder noch zu kleinen Änderungen kommen kann. Bitte haben Sie dafür
Verständnis! Geplanter Start der meisten Angebote ist der 26.9.22.
Ich hoffe sehr, für jeden Schüler etwas passendes dabei zu haben!
Herzliche Grüße Ihre Jana Schütze
Datenschutz:
Für die Anmeldung der Schüler werden personenbezogene Daten von Ihnen bzw. Ihres Kindes verwendet. Es handelt sich um den Namen des Schülers /in, eine Kontakt E-Mailadresse und die Angabe der besuchten Klasse. Diese Daten werden ausschließlich zur Abwicklung der Aufteilung der Ganztagsangebote in der Schule verwendet sowie zur Speicherung in Papierform und digital über das GTA-Verwaltungsprogramm FABelF.
Konkret können die Daten für folgende Tätigkeiten benutzt werden:
– Information an Schüler/in und Eltern, an welchem Angebot Schüler/in teilnimmt,
– Information über aktuelle Nachrichten des Angebotes (z.B. Ausfall des Angebotes, Terminverlegung, etc.) an die angegebene E-Mail Adresse.
Sie können jederzeit beim GTA-Koordinator der Schule alle von Ihnen angegeben und gespeicherten Daten (sowohl in schriftlicher, als auch digitaler Form) löschen lassen. Wenden Sie sich dazu bitte an die angegebene Kontaktadresse: jana.schuetze@75gsdresden.de. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie ebenfalls beim GTA-Koordinator der Schule unter der oben angegebenen Kontaktadresse
Übersicht über die Ganztagsangebote
Angebot | Informationen zum Angebot | Inhaltsbeschreibung | |
□ | Lego League | am: Dienstag – 2.OG (bei 2a) um: 14:30-16:00 Uhr Betreuung: Kaufmann, Niklas Zeitraum: Oktober – Dezember Klassenstufe: 3 Teilnehmerzahl: 8 |
Teamwork! Gemeinsames Erarbeiten, Bauen, Program-mieren und Präsentieren eines Lego-Projektes September – Februar |
□ | Computer | am: Mittwoch – Computer um: 14:30 – 16:30 Betreuung: Dziolloß,Antje+Andreas Klassenstufe: 2-4 Teilnehmerzahl: 20 |
14:30 – 15:30 Uhr Anfänger (Klasse 2+3); 15:30 – 16:30 Uhr Programmieren (Kl. 3+4) |
□ | Yoga | am: Montag – Aula um: 13:30 – 14:30 Betreuung: ATW-Dresden-Pinkert Klassenstufe: 1-4 Teilnehmerzahl: 12 |
Start: 10.10. |
□ | Tanzen | am: Donnerstag – Aula um: 14 – 16 Betreuung: ATW-Dresden-Rückriem Klassenstufe: 1-4 Teilnehmerzahl: 20 |
14-15 Uhr Klasse 3+4
15-16 Uhr Klasse 1+2 |
□ | Basketball | am: Montag – TH um: 14:30 – 16:30 Betreuung: Dresden Titans e.V. Klassenstufe: 1-4 Teilnehmerzahl: 40 |
14:30-15:30 Uhr Klasse 3+4
15:30-16:30 Uhr Klasse 1+2 |
□ | SoccerKids | am: Mittwoch – TH um: 14:30 – 15:30 Betreuung: Wagner, Winfried Klassenstufe: 1+2 Teilnehmerzahl: 20 |
Ball-Geschicklichkeit
Start: evtl. etwas später |
□ | Schach | am: Montag – Bibo um: 15:30 – 16:30 Betreuung: Scholtes, Edgar Klassenstufe: 1-4 Teilnehmerzahl: 12 |
Grundwissen und taktische Spielzüge |
□ | KunstKids | am: Montag – Kunst um: 15:00 – 16:30 Betreuung: Stelzer, Petra Klassenstufe: 2-4 Teilnehmerzahl: 12 |
Kreatives Gestalten und Malen |
□ | Keramik | am: Montag – Werken um: 13:30 – 15:00 Betreuung: Stelzer, Petra Klassenstufe: 3+4 Teilnehmerzahl: 8 |
Kreatives Arbeiten mit Ton |
□ | Aquarell | am: Donnerstag – Kunst um: 14:30 – 16:00 Betreuung: Wagner, Steffi Klassenstufe: 2-4 Teilnehmerzahl: 12 |
Malen mit Aquarelltechnik |
□ | Nadelarbeit | am: Donnerstag – Werken um: 14-15 Betreuung: Kosack, Inga Klassenstufe: 1-4 Teilnehmerzahl: 12 |
Nähen, Sticken, Stricken, Häkeln, Weben… |
□ | Musik-Alphabet | am: Montag – Aula um: 14:30 – 15:30 Betreuung: Kokel Paula Klassenstufe: 1-4 Teilnehmerzahl: 15 |
Musikalische ABC-Reise – Jede Woche wird zu einem Buchstaben ein neues Instrument ausprobiert. |
□ | SingDing | am: Dienstag – Aula um: 14:30-15:30 Betreuung: Hochschule für Musik – Meier, Katharina; Lorenz, Marlene Klassenstufe: 1-4 Teilnehmerzahl: 20 |
Kinderstimmbildung
Achtung: Start erst nach den Herbstferien! |
□ | Koch Kids | am: Dienstag – Kunst, Hortküche um: 13:30-16 Betreuung: Kreller, Erika Termine: 11.10., 13.12., 7.2., 28.3., 25.4., 6.6. Klassenstufe: 2 Teilnehmerzahl: 12 |
Gesundes Essen selbst zubereiten! |
□ | Kleine Bibliothekare | am: Dienstag – Bibo um: 14:00-15:00 Betreuung: Blumentritt, Anett Klassenstufe: 1-4 Teilnehmerzahl: 8 |
Betreuung der Schulbibliothek |
□ | HA – SOS | am: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag – Kunst um: 13:30-14:30 Betreuung: Forner, Lisa; Klaus, Isabel; Scholz Lisa Klassenstufe: 1-4 Teilnehmerzahl: 40 |
Keine Anmeldung – keine feste Gruppe |
□ | Offener Computerraum | am: Montag – Computer um: 14:00 – 16:00 Betreuung: Kloß, Alin Klassenstufe: 2-4 Teilnehmerzahl: |
Offenes Angebot ohne vorherige Anmeldung – Freie Nutzung der Lernsoftware und Recherche |
Online-Anmeldung am Wochenende 17.-19.9.2022
Geplanter Start aller GTAs ist der 26.9.2022 (außer Yoga, Tanzen und SingDing, evtl. SoccerKids)
Ende aller GTAs ist der 23.6.2023
![]() |
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes. |