Schulleben
-
In diesem Schuljahr wurden die beiden 1. Klassen von unseren Lehrerinnen Frau Kosack und Frau Spitze-Rümmler begrüßt. Beim Schuleinführungsprogramm waren alle Kinder vollauf begeistert, wie die Kinder der 4. Klassen unter Leitung von Frau Markert, Frau Antes und Frau Peucker mit Gesang und Lerneifer die „Dummimonster“ besiegten. Auch die Königin Carola schaute wieder vorbei, nahm …weiterlesen
Kategorie: Allgemein, Schulanfangsfeier Klasse 1, Schulleben
-
Am 20.06.2017 wurde es an unserer Schule sportlich. Trotz großer Hitze kamen alle Kinder motiviert in die Schule und waren bereit für unseren Sporttag. Die ersten Klassen führten wie im letzten Jahr einen Skaterkurs durch. Sie begannen mit Fallübungen und auch die Anfänger hielten sich schon nach kurzer Zeit allein auf den Beinen. Herzlichen Glückwunsch …weiterlesen
Kategorie: Allgemein, Schulleben, Sportveranstaltungen
-
Unseren Schuljahresabschluss feierten wir dieses Jahr alle miteinander am 09.06.2017. Dieses 19. Sommerfest war ein wundervoller Tag mit abwechslungsreichen Attraktionen und einer fröhlich gestimmten, sehr zahlreichen Besucherschar. Gegen Abend erlebten wir ein vielgestaltiges Kulturprogramm mit Instrumenten, Gesang, Tanz, Theater und Robe Skipping. Wir möchten uns auch im Namen von Frau Kugler bei allen Akteuren, Organisatoren …weiterlesen
Kategorie: Allgemein, Schulleben, Sommerfest
-
Am 1.6. 2017 war dieses Jahr zum Kindertag eine Wanderung für alle Schüler unserer Grundschule geplant. Gemeinsam brachen alle Klassen zum Spielpatz am Fünf- Brüder- Weg in Cossebaude auf und gelangten schließlich auf verschiedenen Wegen an das Ziel. Die dritten und vierten Klassen wanderten durch den Tännichtgrund und die ersten und zweiten Klassen kamen über …weiterlesen
Kategorie: Allgemein, Kindertag, Schulleben
-
Unsere Abschlussklassen 4a und 4b übten das ganze Schuljahr fleißig im Mathematikunterricht und erfüllten dabei viele zusätzliche Arbeitsblätter und Übungsaufgaben. Für richtig gelöste Aufgaben erhielten alle Kinder Gutscheine, die sie auch emsig sammelten. Dieses Jahr erreichte unsere beste Schülerin 127 Stück! Dafür durften die jeweils zehn besten Schüler und Schülerinnen der 4a und 4b als …weiterlesen
Kategorie: Allgemein, Mathematik- Känguruwettbewerb, Schulleben
-
In diesem Jahr besuchte uns am 10.04. zum Abschluss des Lesewettbewerbs der Schriftsteller Jens Reinländer aus Frohburg. Dieser Treff ist der Höhepunkte unserer Leseaktionen im Frühling. Nun also erschien der Schriftsteller höchstpersönlich und alle waren gespannt. In zwei Lesungen brachte Jens Reinländer den Kindern so allerhand über Bücher und deren ordnungsgemäßen bzw. auch nicht fachmännischen …weiterlesen
Kategorie: Lesungen, Schulleben
-
Am 10.04. fand die Auswertung unseres diesjährigen Lesewettbewerbs statt. In den vorangegangenen Wochen wurden aus den Klassen 2 bis 4 alle Schüler in verschiedenen Kategorien geprüft und die besten Leser ermittelt. Nun konnten die Gewinner ausgezeichnet werden. Die Besten der Klassen 2, 3 und 4 lasen allen Kindern eine kleine Geschichte vor und weckten dabei …weiterlesen
Kategorie: Allgemein, Lesewettbewerb, Schulleben
-
Am 16.3. 2016 nahm unsere Schule wieder am internationalen Mathematik-Känguruwettbewerb teil. Diesmal starteten alle Schüler der Klassen 3 und 4, da der Förderverein das Startgeld sponserte. Vielen Dank dafür! Die Aufgaben waren wieder knifflig, aber alle Kinder knobelten und rechneten fleißig. Wir hoffen auf gute Ergebnisse! Am 18. Mai erfolgte die Auswertung des Wettbewerbes. Durch …weiterlesen
Kategorie: Mathematik- Känguruwettbewerb, Schulleben
-
Dieses Jahr fand am 09.02.2017 das Regionalfinale unter dem Motto „Jugend trainiert für Olympia“ in der Margonarena statt. Alle Schüler unserer zweiten bis vierten Klassen freuten sich auf den Wettkampf und rangen unter der Leitung von Frau Antes und Herrn Wachs um den Sieg. Nach einem harten aber fairen Staffelwettkampf und einem anstrengenden Wissenstest konnten …weiterlesen
Kategorie: Allgemein, Schulleben, Sportwettkämpfe
-
In diesem Schuljahr führen interessierte Kinder der Klasse 2b unter der Leitung von Frau Ranft und Herrn Kunze dieses Projekt an unserer Schule durch. „Was ist Slow Food? • ist eine weltweite Vereinigung von bewussten Genießern und mündigen Konsumenten, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die Kultur des Essens und Trinkens zu pflegen und …weiterlesen
Kategorie: Projekte, Schulleben